Die Apparate W38, W48 und W51 sind von vorn nicht zu unterscheiden.
Viele W51 scheinen vorn schwarze Schrauben zu haben, die eigentlichen Unterschiede zeigen sich aber im Inneren der Apparate. Unterscheidungsmerkmale sind der Kondensator, die Trennstecker, die Kontaktklemmenleiste und das Loch in der Bodenplatte für die Apparateschnur.
Abb.: links: W38 --- Mitte: W48 --- rechts: W51
Beim W38 und beim W48 sitzt der Kondensator rechts, es gibt keine Trennstecker. Beim W51 sitzten an dieser Stelle auf der rechten Seite Trennstecker, der Kondensator sitzt hingegen links.
Beim W38 und beim W51 sitzt die Kontaktklemmenleiste auf der unteren Hälfte der Glockenschalen, beim W48 sitzt sie im oberen Bereich der Glockenschalen.
Das Loch in der Bodenplatte zum Herausführen der Anschluss-Schnur befindet sich beim W38 und beim W48 ganz unten mittig auf der Bodenplatte, beim W51 hingegen gleich neben den Trennsteckern, also relativ weit oben am Rand. Das ist natürlich auch bei geschlossenen Apparaten gut unterscheidbar, wenn man die Rückseite betrachtet.
Abb.: links: Loch in der Bodenplatte beim W48 (wie auch beim W38), rechts: Trennstecker und Loch beim W51