Es sollten folgende Punkte überprüft werden:
Falsch ablaufender Nummernschalter
Läuft der Nummernschalter mit falscher Geschwindigkeit ab, wird man in der Regel falsch verbunden. Je nach Umfang der Abweichung kann es aber auch passieren, daß man den internen Besetztton der Telefonanlage hört.
Konfiguration der Telefonanlage
In vielen Telefonanlagen kann man einstellen, welche Nummernbereiche für bestimmte Nebenstellen gesperrt sind. Eine Sperrung für die Amtsberechtigung ist meistens auch möglich. Wenn eine Nummer gewählt wurde, die nach Konfiguration unzulässig ist, ist in der Regel ein Besetztton zu hören.
Manche ISDN-Telefonanlagen lassen abgehende Rufe auch nur dann zu, wenn die Telefonnummer (MSN) korrekt in der Anlage eingetragen wurde.
Falsches Wählverfahren
Unter Umständen ist die Telefonanlage nicht für das Impulswahlverfahren geeignet, die Wählimpulse werden jedoch von der Telefonanlage als bewusste Schleifenunterbrechung (Flash- oder Hookflash-Signal) gedeutet. Das kann die Anlage dazu veranlassen, entsprechende Signaltöne auszugeben.