Jeder Fernsprechapparat war mit einem Typenschild gekennzeichnet. Die Hersteller waren mit Buchstaben verschlüsselt.
Auch auf Nummernschaltern befindet sich häufig in der Nähe des Fingeranschlags dieser Kennbuchstabe:
a | Siemens (Siemens und Halske) |
![]() |
b | Standard Elektrik Lorenz (SEL) | ![]() |
c | Richard Bosse & Co | ![]() |
d | Friedrich Merk Telefonbau | ![]() |
e | Hagenuk | ![]() |
f | Krone | ![]() |
g | ELMEWE | |
h | Friedrich Reiner | ![]() |
i | TeKaDe | ![]() |
k | Hans Widmaier | ![]() |
l | DFG | ![]() |
m | Wilhelm Heibl Werke | ![]() |
n | Agfeo | |
o | Telefonbau & Normalzeit | ![]() |
p | Fernsig | |
r | Schiederwerk | ![]() |
s | Kräcker | ![]() |
t | Nixdorf | |
u | Eichhoff | ![]() |
v | Elmeg | ![]() |
w | Neumann | |
x | AEG Telefunken | ![]() ![]() |
y | Stabo | |
z | Zettler | ![]() |
Weitere auf waehlscheibentelefon.info erwähnte Hersteller:
1 | DeTeWe | ![]() |
2 | Fuld | |
3 | Mix & Genest | ![]() |
4 | Telerapid |
a
Kennbuchstaben a - z gemäß KABATT 1989, Seite 148
Herstellerlogos zu a, b, c, d, e, f, h, i, j, k, l, m, o, s, v, x und 1 aus MPF 1970, Abschnitt 2.7
Herstellerlogo zu Nr. 3 aus M&G 1954, Seite 1
Herstellerlogos zu r, u, z : Eigene Darstellung nach Fotos von Geräten